Notar Dr. Christoph Röhl
PERSÖNLICHE DATEN
Jahrgang 1980
verheiratet, zwei Kinder
BERUFLICHER WERDEGANG
- Abitur im Jahr 2000
- Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2001 bis 2006)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Recht und Technik, Erlangen-Nürnberg, Prof. Dr. Klaus Vieweg (2006 bis 2010)
- Referendariat am OLG Nürnberg (2007 bis 2009)
- Promotion zum Dr. jur. im Jahr 2011
- Notarassessor von August 2010 bis August 2013 in Nürnberg, Hof und am Deutschen Notarinstitut in Würzburg
- seit September 2013: Notar in Wegscheid und Hauzenberg
- Dozent in der Referendarausbildung
- Fachredakteur für das Erbrecht der Zeitschrift "notar"
VERÖFFENTLICHUNGEN
- Mitautor in: Gsell/Krüger/Lorenz/Mayer (Hrsg.), beck-online.GROSSKOMMENTAR, 2022 (seit 2014), BGB §§ 2274 - 2285.
- Zum Nachweis der Erbenstellung gegenüber dem Grundbuchamt, notar 2022, Heft 9, S. 239-246.
- Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen, notar 2022, Heft 7/8, S. 201-210.
- Buchbesprechung: Die Erbengemeinschaft. Von Sebastian Ruhwinkel. 2. Auflage 2021. 408 Seiten. 58 € (Erich Schmidt Verlag), DNotZ 2022, Heft 6, S. 476-477.
- Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen, notar 2021, Heft 7/8, S. 228-234.
- Mitautor in: Schneider/Volpert/Fölsch (Hrsg.), Gesamtes Kostenrecht, 3. Auflage 2021, GNotKG §§ 43-45, 132-136, Nr. 17000-17006 KV.
- Zum Nachweis der Erbenstellung gegenüber dem Grundbuchamt, in: Lorz/Regenfus/Röthel/Spengler (Hrsg.), Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven - Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag, 2021, S. 473-490.
- Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen, notar 2020, Heft 7/8, S. 205-212.
- Mitautor in: Reimann/Bengel/Dietz (Hrsg.), Testament und Erbvertrag, 2020, BGB §§ 2286 - 2300.
- Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen, notar 2019, Heft 7/8, S. 238-246.
- Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen, notar 2018, Heft 7/8, S. 260-271.
- Anmerkung zu OLG München, Beschl. v. 28.11.2017 - 34 Wx 176/17 – Löschung eines Nacherbenvermerks bei Veräußerung des Grundstücks mit Zustimmung des Vorerben, auf den alle Nacherbenanwartschaftsrechte übertragen wurden, notar 2018, Heft 6, S. 223-225.
- Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 01.03.2018 - C-558/16 – Zur Qualifikation des pauschalierten Zugewinnausgleichs unter Geltung der EuErbVO, notar 2018, Heft 6, S. 221-222.
- Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 16.03.2017 - I ZB 49/16 – Fehlende Schiedsfähigkeit eines Pflichtteilsstreits bei nur einseitig testamentarisch angeordneter Schiedsklausel, notar 2018, Heft 6, S. 119-221.
- Buchbesprechung: Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden. Von Abele/Klinger/Maulbetsch. 2. Auflage 2018. 265 Seiten. 75 € (Verlag C.H. Beck), DNotZ 2018, Heft 6, S. 478.
- Buchbesprechung: Nachlassplanung bei Problemkindern. Von Chr. Braun. 2. Auflage 2018. 394 Seiten. 99 € (Deutscher Notarverlag), notar 2018, Heft 4, S. 158.
- Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen, notar 2017, Heft 7/8, S. 246-255.
- Anmerkung zu BGH, Urt. v. 02.06.2016 - V ZB 3/14 – Grundbuchberichtigung bei Vorliegen einer allgemein gehaltenen testamentarischen Verwirkungsklausel, notar 2017, Heft 7/8, S. 282-284.
- Mitautor in: Schneider/Volpert/Fölsch (Hrsg.), Gesamtes Kostenrecht, 2. Auflage 2017, GNotKG §§ 43-45, 132-136, Nr. 17000-17006 KV.
- Buchbesprechung: Pflichtteilsrecht. Von Dauner-Lieb/Grziwotz. 2. Auflage 2017. 834 Seiten. 108 € (Nomosverlag), DNotZ 2017, Heft 4, S. 319.
- Buchbesprechung: Internationales Erbrecht. Von Dutta/Weber. 1. Auflage. 718 Seiten. 169 € (Verlag C.H. Beck), notar 2017, Heft 3, S. 115-116.
- Anmerkung zu KG, Beschl. v. 10.01.2017 - 6 W 125/16 – Internationale Zuständigkeit eines deutschen Gerichts zur Erteilung eines Fremdrechtserbscheins bei letztem gewöhnlichem Aufenthalt des Erblassers im Ausland, notar 2017, Heft 6, S. 216-217.
- Anmerkung zu KG Beschl. v. 25.10.2016 - 6 W 80/16 – Qualifikation des pauschalierten Zugewinnausgleichs unter Geltung der EuErbVO, notar 2017, Heft 4, S. 139-142.
- Mitautor in: Gsell/Krüger/Lorenz/Mayer (Hrsg.), beck-online.GROSSKOMMENTAR, 2017, BGB §§ 2274 - 2285.
- Mitautor in: Fackelmann/Heinemann (Hrsg.), GNotKG – Handkommentar, 2. Auflage 2016, §§ 43-45, 132-136, Nr. 17000-17006 KV.
- Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen, notar 2016, Heft 7/8, S. 239-252.
- Anmerkung zu BGH, Urt. v. 07.07.2015 – X ZR 59/13 – Qualifikation einer lebzeitigen Zuwendung gegen Erbverzicht als Schenkung, notar 2016, Heft 5, S. 166-167.
- Anmerkung zu OLG München, Beschl. v. 28.10.2015 – 34 Wx 92/14 – Keine eidesstattliche Versicherung mehr für die Grundbuchberichtigung bzgl. der Nichtausübung eines im Erbvertrag vorbehaltenen Rücktrittsrechts, notar 2016, Heft 3, S. 95-96.
- Buchbesprechung: Internationales Erbrecht - EuErbVO - IntErbRVG. Von Gierl/Köhler/Kroiß/Wilsch. 2015. 336 Seiten. 68 € (Nomosverlag), notar 2016, Heft 1, S. 34.
- Anmerkung zu OLG Schleswig, Urt. v. 02.09.2014 - 3 U 3/14 - Erbausschlagung „aus allen Berufungsgründen“ und Pflichtteil, MittBayNot 2016, Heft 1, S. 56-57.
- Anmerkung zu OLG München, Beschl. v. 15.06.2015 - 34 Wx 513/13 - Auslegung einer transmortalen Vollmacht an den Mitgesellschafter einer zweigliedrigen GbR, notar 2015, Heft 10, S. 331-332.
- Erbrecht – Aktuelle Entwicklungen, notar 2015, Heft 7/8, S. 227-239.
- Buchbesprechung: Nachfolgerecht – Erbrechtliche Spezialgesetze. Von Kroiß/Horn/Solomon. 2015. 2100 Seiten. 158 € (Nomosverlag), MittBayNot 2015, 389 f.
- Mitautor in: Gsell/Krüger/Lorenz/Mayer (Hrsg.), beck-online.GROSSKOMMENTAR, 2015, BGB §§ 2274 - 2285.
- Anmerkung zu BGH, Urteil v. 15.05.2014 - I ZR 131/13 - Zulässigkeit einer Werbung mit olympischen Bezeichnungen, GRUR-Prax 2014, Heft 23, S. 521.
- Mitautor in: Schneider/Volpert/Fölsch (Hrsg.), Gesamtes Kostenrecht, 1. Auflage 2014, GNotKG §§ 43-45, 132-136, Nr. 17000-17006 KV.
- Negative Abfindungsversicherung bei Sonderrechtsnachfolge in Kommanditbeteiligung – Richterrecht auf dem Prüfstand, DNotZ 2013, Heft 9, S. 657-677.
- Werbung mit olympischen Bezeichnungen, SpuRt 2013, Heft 4, S. 134-139.
- Mitautor in: Fackelmann/Heinemann (Hrsg.), GNotKG – Handkommentar, 1. Auflage 2013, §§ 43-45, 132-136, Nr. 17000-17006 KV
- Buchbesprechung: Die Erbengemeinschaft. Von Sebastian Ruhwinkel. 2013. 441 Seiten. 59,80 € (Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin), DNotZ 2013, Heft 5, S. 398-400.
- Annahme und Erfüllung von Vermächtnissen zugunsten Minderjähriger, MittBayNot 2013, Heft 3, S. 189-195.
- Anmerkung zu BGH, Urteil vom 23.5.2012 - IV ZR 250/11 – Pflichtteilsergänzungsanspruch für zum Zeitpunkt der Schenkung nicht Pflichtteilsberechtigten, MittBayNot 2013, Heft 2, S. 146-148.
- Zum Pflichtteilsrecht entfernterer Abkömmlinge – Zugleich Anmerkungen zum Urt. des BGH v. 27.6.2012 - IV ZR 239/10, DNotZ 2012, Heft 10, S. 724-731.
- Werbung mit „Olympischen Preisen“ und „Olympia-Rabatt“ und der Schutz olympischer Bezeichnungen, GRUR-RR 2012, Heft 10, S. 381-383.
- Der „gläserne“ Sportler – Spielstatistiken und das Urheberrecht, SpuRt 2012, Heft 4, S. 137-140.
- Schutzrechte im Sport – Zum Schutz der Sportbeteiligten vor einer kommerziellen Ausbeutung in elektronischen Datenbanken, Dissertation, Berlin 2012.
- Schutzrechte an Fußballspielplänen – Endgültige Absage durch den EuGH?, SpuRt 2012, Heft 3, S. 90-93.
- Vermächtniserfüllung zugunsten Minderjähriger durch den gesetzlichen Vertreter als (Mit-)Erben, MittBayNot 2012, Heft 2, 111-113.
- Nutzung von AdWords nach Bananabay II, NJW 2011, Heft 41, S. 3005-3007.
- Anmerkung zum Urteil des OLG Hamburg vom 17.08.2011 ¬– 5 U 48/05 (Metall auf Metall II), K&R 2011, Heft 10, S. 658-660.
- Zur Zulässigkeit nicht autorisierter Internet-Übertragungen von Schach-Wettbewerben mittels "digitaler Schachbretter", SpuRt 2011, Heft 4, S. 148-150.
- Zur zivilrechtlichen Haftung der Veranstalter und Ausrichter satzungsgemäßer Sportwettkämpfe, (mit K. Vieweg), SpuRt 2010, Heft 2, S. 56-60.
- Neuer Wirbel um die „Körperwelten“ – Plastinierte Liebesakte zwischen Menschenwürde und Wissenschaftsfreiheit, BayVBl. 2010, Heft 3, S. 73-76.
- Online-Veröffentlichung von Verbandssanktionen aus rechtlicher Sicht, (mit K. Vieweg), SpuRt 2009, Heft 5, S. 192-195.
- Schutzrechte an Sportdaten – am Beispiel von Regelwerken, Spielplänen und Tabellen, in: K. Vieweg (Hrsg.), Facetten des Sportrechts, Berlin 2009, S. 27-54.
- Die urheberrechtliche Zulässigkeit des Tonträger-Sampling, K&R 2009, Heft 3, S. 172-175.
- 9. Interuniversitäre Tagung Sportrecht in Thurnau, SpuRt 2008, Heft 5, S. 218-219.
- Die Erstattungsfähigkeit vorgerichtlich angefallener Inkassobürokosten, MDR 2008, Heft 12, S. 664-667.
- Musiktauschbörsen im Internet – Eine rechtliche Bewertung aus aktuellem Anlass, (mit A. Bosch), NJW 2008, Heft 20, S. 1415-1420.
- Musiktauschbörsen im Internet – Eine Analyse der aktuellen tatsächlichen und rechtlichen Entwicklungen, (mit A. Bosch), NJOZ 2008, Heft 13, S. 1197-1215.
- Tagungsbericht „7. Interuniversitäre Tagung Sportrecht in Erlangen“, SpuRt 2007, Heft 1, S. 44.